Wir sind collectiv:a

Wir sind collectiv:a

Geographisch sowie fachlich vielseitig aufgestellt: Aus Wien, Berlin und Hamburg vereinen wir spezialisiertes Fachwissen mit Organisationsentwicklung und Veränderungskompetenz.

Der Verantwortung bewusst.

Alle collectiv:a Teilhaber:innen haben Führungspositionen innegehabt und selbstständig gearbeitet. Wir leiten Transformationsprojekte mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein, mit dem wir auch unser eigenes Unternehmen gestalten.

Zukunftsfähig strukturiert.

Mit unserer Unternehmensstruktur brechen wir mit traditionellen Beratungsmodellen. Als Genossenschaft gehört collectiv:a immer jenen Menschen, die aktiv daran mitwirken.

Gemeinsam geführt.

Bei uns entscheiden nicht einzelne Chef:innen, vielmehr setzen wir auf ein selbstorganisiertes Arbeiten und transparente Entscheidungsprozesse - diesen gelebten Erfahrungsschatz geben wir gerne an unsere Kund:innen weiter!

“Als Genossenschaft zeigen wir, dass es möglich ist, eine erfolgreiche Organisation aufzubauen, die demokratisch und zukunftsfähig ist – gemeinsam mit allen, die an dieser Vision teilhaben wollen.”

Unsere Werte

Sie sind unser Fundament und zugleich ein Ansporn, unser Handeln stetig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Authentizität: Wir streben danach, unsere inneren Überzeugungen und unsere äußeren Verhalten in Einklang zu bringen. Wir zeigen uns als unser ganzes Selbst - echt und unverfälscht - und geben anderen den Raum, das Gleiche zu tun.

Inneres Wachstum: Wir machen uns unsere eigenen Glaubenssätze und Verhaltensmuster bewusst und fördern eine wertschätzende Feedback-Kultur, um zu lernen und zu wachsen - auch, wenn das unangenehm sein kann.

Mut: Wir gehen bewusst neue Wege, wohl wissend, dass dies Widerstände mit sich bringt, aber mit Vertrauen - in uns selbst, in andere, in den Weg und die Wirkung, die wir erzielen möchten.

Kollaboration: Wir stellen Zusammenarbeit über Wettbewerb. Wir unterstützen uns gegenseitig mit Fachwissen, Erfahrungen und Ratschlägen und sorgen so dafür, dass wir unsere Horizonte erweitern.

Gerechtigkeit: Wir reflektieren regelmäßig unsere Vorurteile und Privilegien und hören aktiv auf andere Perspektiven und Meinungen als unsere eigenen, um so offen und inklusiv wie möglich zu sein.

Unser Team

“Was eine:r alleine nicht schafft, das schaffen viele.” - Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Beratung erfordert Erfahrung, Empathie, regelmäßige Reflexion und kontinuierliche Weiterentwicklung. Deshalb setzen wir bei collectiv:a auf gegenseitige Unterstützung und fachkundigen Austausch.

Hannah Sturm

Ich begleite Organisationen dabei, sich zu einer adaptiven und lernenden Organisation zu entwickeln. Dafür verbinde ich strukturelle Veränderungen mit der Förderung zukunftsfähiger Team- und Leadership-Kompetenzen.

Stephanie Ogulin

Ich unterstütze Unternehmen bei ihrer kund:innenorientierten Transformation, um die Marken-, Produkt- und Serviceerfahrung aus Kundensicht kontinuierlich zu verbessern und Innovationspotenziale entlang der Customer Journey zu nutzen.

Julia Dreyer

Als Beraterin und Begleiterin für Innovation und agile Methoden liegt mein Fokus auf nutzerzentriertem Produkt-, Prozess- und Geschäftsmodell-Design. Dabei setze ich konkrete Ideen in die Realität um, die einen sinnvollen Einfluss auf unsere Gesellschaft haben.

Katharina Binder

Meine Arbeit findet an der Schnittstelle von Teamentwicklung und Innovationskultur statt. Indem ich Teams unterstütze, die Grundlage für eine respektvolle, empathische und authentische Zusammenarbeit zu legen, entsteht ein sicherer Raum, der es uns ermöglicht, an der Entwicklung ihrer Innovationsfähigkeiten zu arbeiten.

Inga Skowranek

Meine Arbeit zeichnet sich durch eine strukturierte, systemische und nachhaltige Perspektive aus. Ich unterstütze Unternehmen bei komplexen, digitalen und nachhaltigen Transformationsprozessen sowie bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, entsprechender Prozesse und nutzerzentrierter Produkte.

Christian Hattinger

Ich unterstütze Veränderungsprozesse und die Interaktion zwischen Menschen und Organisationen – auch in sozial herausfordernden Situationen. Als Berater, agiler Coach und Sparringspartner begleite ich Unternehmen auf dem Weg von Team-Agilität zu Business-Agilität – auch in stark regulierten und starren Bereichen.

Unsere Kollaborations-partner:innen

Mit unseren Kollaborationspartner:innen teilen wir Werte und Visionen für zukunftsfähige Organisationen. Dank unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit und sich ergänzenden Kompetenzen realisieren wir erfolgreich gemeinsame Projekte. Der kontinuierliche Austausch von Wissen und Erfahrungen stärkt und erweitert unser Netzwerk nachhaltig.

Pooja Ahluwalia

Als Marketingstrategie-Beraterin und Sparringspartnerin für meine Kunden ist es meine Mission, Struktur, Klarheit und Vision in Marketingteams zu bringen. Mit umfangreicher Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen jeglicher Größe verstehe ich die einzigartigen Herausforderungen, denen jedes Unternehmen in der dynamischen Marketinglandschaft gegenübersteht.

Nora Znojemsky

Ich begleite und gestalte Prozesse, die Veränderungen und Entwicklungen für Organisationen, Teams und Einzelpersonen ermöglichen. Ein systemischer Ansatz, handlungsorientierte methodische Kompetenz, psychologisches Wissen und langjährige Erfahrung in verschiedenen Beratungsprojekten bilden die Grundlage meiner Arbeit.

Maria Seifert-Gasteiger

Als Coach und Innovationsberaterin konzentriere ich mich auf menschenzentrierte Innovation, Transformation und Führung. Es ist meine Leidenschaft, Räume zu schaffen, die Wachstum, Reflexion und neue Perspektiven ermöglichen. Dadurch entwickelt sich eine Führung, die Innovationen ermöglicht.

Christiane Dorothea Varga

Als Zukunftsforscherin und Soziologin beschäftige ich mich mit der Frage: „Wie werden wir in der Zukunft leben?“. Meine Arbeit besteht darin, Veränderungen in der Gegenwart sichtbar zu machen, um neue Ideen und Konzepte für die Zukunft zu entwickeln.

Marita Haas

Als Unternehmensberaterin unterstützte ich Executives und Top Management Teams bei komplexen Herausforderungen und strategischen Fragestellungen. Mittels gezielter Analysen und pragmatischen Sparring-Sessions arbeiten wir gemeinsam an Lösungen, die sowohl pragmatisch als auch analytisch-fundiert sind.

Mehr von collectiv:a

Curious?

Curious?